CNC-Magazin – Materialverarbeitung in der Feinmechanik

Die Feinmechanik stellt höchste Ansprüche an die Präzision und Qualität der Materialverarbeitung, wobei moderne CNC-Technologien eine entscheidende Rolle bei der Herstellung komplexer und hochgenauer Komponenten spielen. Computergesteuerte Fertigungsverfahren ermöglichen eine nahezu fehlerfreie Bearbeitung unterschiedlichster Materialien wie Metalle, Legierungen und Kunststoffe mit Toleranzen im Mikrometerbereich. Die CNC-Technologie hat sich dabei als Schlüsseltechnologie etabliert, die präzise Materialbearbeitung in praktisch allen Industriezweigen von der Medizintechnik bis zur Halbleiterindustrie revolutioniert. Entdecken Sie hier Beiträge zur Materialverarbeitung in der Feinmechanik im CNC-Sektor!

Was ist CNC?

CNC steht für „Computerized Numerical Control“ (computergestützte numerische Steuerung) und bezeichnet ein Verfahren zur automatisierten Steuerung von Werkzeugmaschinen. Bei diesem Verfahren werden die Bewegungen und Funktionen einer Maschine durch einen Computer kontrolliert, der numerische Daten verarbeitet.

Die Grundlage der CNC-Technologie bildet ein spezieller Code, der sogenannte G-Code oder NC-Code. Dieser enthält alle notwendigen Informationen für die Bearbeitung eines Werkstücks: Koordinaten, Vorschubgeschwindigkeiten, Spindeldrehzahlen und Werkzeugwechsel. Der Computer interpretiert diesen Code und steuert präzise die Bewegungen der Maschine.

Haben Sie Themenwünsche aus dem Bereich CNC?

Haben Sie Wünsche zu spezifischen Themen im Bereich CNC, welche von uns thematisiert werden sollen? Dann füllen Sie gerne unser unten stehendes Formular aus.
Wir freuen uns über Ihre Vorschläge!

13 + 12 =